- A1: Zu je zwei verschiedenen Punkten gibt es genau eine Gerade, die beide trifft.
- A2:
Zu je zwei verschiedenen Geraden gibt es genau einen Punkt, der auf beiden liegt.
- A3:
Es gibt mindestens vier Punkte, von denen keine drei auf einer Geraden liegen.
Dies bereinigt die Geometrie von lästigen Sonderfällen
In Cinderella sind Punkte und Geraden konsequent
durch homogene Koordinaten repräsentiert.
Schnittpunkt und Verbindungsgerade werden über das Kreuzprodukt berechnet.